Deutsche Weißweine
Kann schnell vergriffen sein
Kann schnell vergriffen sein
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Auch der fast schon vergessene Silvaner feierte hier in den vergangenen Jahren ein triumphales Comeback. Der goldene Weißwein vom Vater Rhein ist nicht nur Bestandteil deutschen Liedguts, der Rheinwein ist auch für viele ausländische Besucher und für Weinliebhaber in aller Welt der Inbegriff des deutschen Weines. Insbesondere die ausgesuchten Spätlesen mit ihrer hohen Lagerfähigkeit gelten als Spitzenprodukte des deutschen Weinbaus.
Wo sind deutsche Weißweine zu Hause?
Welche Weißweinsorten und Anbaugebiete gehören zu den Favoriten in Deutschland? Viele Weintrinker haben eine besondere Vorliebe für leichte Weißweine aus Deutschland. Gerade hier bieten die weißen Rebsorten eine breite Fülle unterschiedlicher Nuancen. Der fruchtig spritzige Riesling Kabinett von der Mosel ist ein idealer Begleiter zu einer leichten sommerlichen Mahlzeit. Der sonnenverwöhnte, vollmundige Grauburgunder aus Baden darf ruhig auch ein bisschen kräftiger ausfallen. Besonders an heißen Tagen eignen sich leichte Weißweine hervorragend für den „Gespritzten“. Weißweinschorle ist dann ein willkommenes Getränk an einem schattigen Plätzchen. Da darf der Weißwein gerne halbtrocken oder gar lieblich sein. Eine Region, die sich in den letzten Jahren ganz nach oben geschoben hat, ist die Pfalz. Kräftige Rieslinge oder feingliedrige Pfälzer Weißburgunder sind bei Verkostungen und Prämierungen regelmäßig ganz vorne dabei und machen traditionellen Spitzenreitern wie Baden, dem Rheingau und den Lagen an der Mosel ordentlich Konkurrenz.