Qualität –
Weinqualität beginnt
im Weinberg!


Die Qualitätssicherung der Weine erfolgt bei Jacques' in einem mehrstufigen Prozess. Dieser beginnt naturgemäß im Weinberg und im Weinkeller. Unsere Winzer sind stolz darauf, statt austauschbaren Massenweinen regionaltypische Qualität mit eigener Handschrift zu produzieren.

Das partnerschaftliche, oft schon jahrzehntelang währende, Winzerverhältnis hindert uns jedoch nicht daran, selbst ein wachsames Auge auf die Qualität zu haben. Regelmäßige Besuche vor Ort gehören ebenso zur Qualitätssicherung wie die (Blind)Verkostung von jährlich über 4.000 Weinen in unserem Düsseldorfer Degustationsraum. Zu den hier stattfindenden sensorischen Tests, die nur wenige Weine bestehen, kommt dann noch die sorgfältige Analyse im hauseigenen Labor. Und bevor diese Weine im Depot verkauft werden, müssen sie eine weitere Hürde nehmen - die Verkostung durch unsere über 200 Depotinhaber und ihre Mitarbeiter!

Hinzu kommt die vollständige Transparenz des Produktionsprozesses - inklusive lückenloser Rückverfolgbarkeit. So werden zum Beispiel die Analysewerte jedes Weines in der Jacques' Datenbank hinterlegt. Auf diesen "Fingerabdruck" können unsere Önologen jederzeit zugreifen und eventuelle Abweichungen und Qualitätsschwankungen erkennen, bevor der Wein in den Verkauf kommt.

Fazit: Wir kontrollieren und sichern bestmöglich die Qualität unserer Weine, noch bevor sie am Verkostungstisch zur Auswahl stehen.