Vom zartfruchtigem Weißwein bis zum körperreichen Roten

Weintypen - Wein ist nicht gleich Wein

Wein ist nicht gleich Wein. Deshalb sind alle Weine bei Jacques’ Wein-Depot einem bestimmten Weinstil zugeordnet. Informationen über Duft, Geschmack, Angaben zur Vinifikation, Ausbau und Reifepotenzial bieten Orientierungshilfe. Die Klassifizierung der Weiß-, Rosé- und Rotweine in Weinstile erleichtert die Auswahl bei Verkostung und Kauf.

Rot, rosé, weiß – jeder Wein gehört zu
einem bestimmten Stil.

Zartfruchtig & frische Weißweine

Der Wein ist geprägt durch dezenten Duft nach hellen Früchten (Apfel, Birne) und zeichnet sich meist durch eine geringe Säure aus. Mostschonende Verarbeitung, kurze Gärzeit und frühzeitige Abfüllung bürgen für einen delikaten Ausdruck. Wir empfehlen diese Weine als Apéritif und Begleiter leichter Speisen.

» Weine anzeigen

Aromatische & Fruchtbetonte Weißweine

Unter diesem Stil fassen wir Weine aus aromatischen Rebsorten wie Sauvignon, Riesling, Colombard oder Muscat zusammen. Diese Weißen von internationaler Stilistik erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Für Kenner gedacht und von Könnern gemacht, verlangen sie dem Weinmacher ein hohes Maß an Know-how und Erfahrung ab.

» Weine anzeigen

Körperreiche & vollmundige Weißweine

Weine in internationaler Premiumqualität, beispielsweise Burgunder, anderweitige niveauvolle Chardonnays oder hochwertige Bordeauxgewächse.

Sie sind häufig geprägt durch Reifung im Barrique, Hefelager und biologischen Säureabbau. Körperreiche Weißweine sind klassische Fischbegleiter und haben ein Lagerpotenzial von drei bis fünf Jahren.

» Weine anzeigen

Frische & fruchtige Roséweine

Die Aromen roter Früchte wie Himbeere oder Erdbeere kennzeichnen diesen Wein. Charakteristisch ist auch seine erfrischende, zuweilen spritzige Art. Nur erfahrene Winzer, die gleichermaßen den Rotweinanbau wie die Weißweinbereitung beherrschen, sind in der Lage, guten Rosé zu bereiten. Fruchtige Rosés eignen sich als frischer Sommerwein und als Begleiter leichter Speisen.

» Weine anzeigen

Kräftige & saftige Roséweine

Rosés dieser Art zeichnen sich durch einen intensiven, nuancenreichen Duft und Geschmack aus. Sie stammen aus renommierten Anbaugebieten und von international anerkannten Meistern ihres Fachs.

Genießen Sie ihn in einem Zeitraum von ein bis zwei Jahren.

» Weine anzeigen

Rotwein – von jung und fruchtig bis hin
zu körperreich.

Junge & fruchtig Rotweine

Im Vordergrund stehen die Aromen roter Früchte (Erdbeere, Himbeere, Kirsche). Spezielle Verfahren, etwa Maischeerhitzung oder Kohlensäuremaischung, sorgen für niedrigen Tanningehalt.

Der Wein ist für den baldigen Genuss bestimmt und sollte in einem Zeitraum von ein bis zwei Jahren getrunken werden.

» Weine anzeigen

Mittelkräftige & ausgewogene Rotweine

Ein in traditioneller Maischegärung bereiteter Weinstil mit mittlerem Tanningehalt. Der markante Duft und Geschmack aromatischer Rebsorten, wie z.B. Sangiovese oder Pinot Noir, prägt seinen Charakter.

Der Wein hat ein Reifepotenzial von vier bis sechs Jahren.

» Weine anzeigen

Körperreiche & vollmundige Rotweine

Der intensive und nuancenreiche Duft und Geschmack internationaler Edelreben sowie ein mittlerer bis hoher Tanningehalt charakterisieren diesen Weinstil. Zusätzliche Komplexität erhält er durch den Ausbau in teils neuen, teils gebrauchten Barriques.

Je nach Wein hat dieser Stil ein Reifepotenzial von fünf bis sieben Jahren.

» Weine anzeigen


Weiter zu: Wasser und Feuer – die Arbeit des Küfers – Die Arbeit des Küfers