Rund um den Wein
Tauchen Sie mit uns in die Welt des Weines ein. In „Rund um den Wein“ finden Sie Artikel, die verschiedene Aspekte
rund um das Thema „Wein“ beleuchten. Lassen Sie sich inspirieren ...

Bestimmt haben Sie auch schon einmal Wein nach dem COS-Prinzip verkostet! Denn COS steht für „Color, Odor, Sapor“, also „Farbe, Geruch, Geschmack“. Dieses Schema der Weinverkostung beschrieb der römische Dichter Horaz schon vor Christi Geburt. Bis heute schwören Weinfreunde auf dieses Vorgehen – denn Wein ist nicht nur eine Sache des Geschmacks, sondern ein Fest für alle Sinne! Mehr dazu...

Das Interesse für Bioweine wird immer größer. Durch die Auswahl seiner Lieferanten fördert Jacques’ entsprechende Anbaumethoden. Im Vordergrund stehen dabei nicht formelle Bio-Zertifikate, sondern der schonende Umgang mit der Natur, das Ideal der Nachhaltigkeit und die bestmögliche Weinqualität. Mehr dazu...

Trinkgefäße für Wein nutzten schon die Griechen. Diese waren zwar aus Keramik oder Metall, aber man schenkte ihnen bereits große Aufmerksamkeit, die jedoch eher der Optik in Form von reichen Verzierungen galt und weniger der vorteilhaften Darbietung des Inhalts. Mehr dazu...

Enthält Sulfite – contains sulphites. Bestimmt haben Sie derartige Hinweise auf dem Etikett schon registriert. Im Rahmen der Kennzeichnungsverordnung müssen per Gesetz Allergie auslösende Stoffe angegeben werden. Doch warum wird Schwefel in der Weinbereitung verwendet und könnte man eventuell ganz darauf verzichten? Mehr dazu...

Qualitätsstufen deutscher Weine: Welche es gibt, erfahren Sie hier. Mehr dazu...

Der Weinschlauch hat über 2000 Jahre Tradition – und ist dennoch aktueller denn je. Neben Amphoren und Fässern waren Weinschläuche schon in der Antike ein gebräuchliches Transportmittel. Während des Zweiten Weltkriegs nutzte ihn die US-Armee unter der Bezeichnung BiB (Bag in Box) zum Trinkwassertransport. Später setzte sich diese praktische Verpackung dann vor allem in den USA und Australien durch, wo zeitweilig der überwiegende Teil der Weine im Schlauch verkauft wurde. Mehr dazu...

Die Fachleute von Jacques’ Wein-Depot haben eine Methode entwickelt, die Ihnen sofort sagt, zu welchem Weintyp Sie neigen. Mehr dazu...

Hundertprozentig gültige Regeln zur perfekten Kombination von Wein und Speisen gibt es nicht. Zu unterschiedlich sind Geschmäcker und Gewohnheiten der Weinliebhaber rund um den Erdball. Erlaubt ist, was gefällt – dennoch helfen einige Grundregeln bei der Weinauswahl zum Essen. Mehr dazu...